Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Das aktuelle Team der Sögel Marketing GmbH. verstärkt mit Katja und Shaira 😀 ... MehrWeniger
Comment on Facebook
STADTRADELN in der Samtgemeinde Sögel
Radeln, fürs Team Kilometer sammeln, Klima schützen
Organsierte Fahrradtouren
Sögel. Die Gemeinden der Samtgemeinde Sögel Börger, Groß Berßen, Hüven, Klein Berßen, Sögel, Spahnharrenstätte, Stavern und Werpeloh nehmen als eine Einheit vom 10. Juni bis 30. Juni an der Aktion STADTRADELN des Klima-Bündnis teil. Die internationalen Kampagne STADTRADELN möchte möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag gewinnen, um damit einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Viele Kommunen aus dem Landkreis Emsland beteiligen sich in diesem Zeitraum gemeinsam an der Aktion.
Ingrid Cloppenburg aus dem Sögeler Rathaus und Christian Lögering von der Sögel Marketing GmbH haben sich für die Teilnahme an dieser Aktion stark gemacht. Ihr Aufruf an alle Mitbürger: „Treten Sie 21 Tage für mehr Radförderung, Klimaschutz und lebenswerte Kommunen in die Pedale! Sammeln Sie Kilometer für Ihr Team und Ihre Kommune! Egal, ob beruflich oder privat – Hauptsache CO2-frei unterwegs! STADTRADELN ist als Wettbewerb konzipiert. Gesucht werden die fahrradaktivsten Kommunen, Teams und Radelnden. Und das Wichtigste: es geht um den Spaß am Fahrradfahren.“
Teilnehmen können alle Personen, die in der Samtgemeinde Sögel leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen. Wer mitmachen möchte, kann sich auf www.stadtradeln.de/sg-soegel für seine Kommune registrieren.
Für die Samtgemeinde Sögel wurden ein eigenes Programm in Zusammenarbeit mit der Pfarreiengemeinschaft und dem Heimatverein Sögel erstellt, welches zum Radfahren animieren soll.
Schlemmer-Radtour über den Hümmling
So findet am 11. Juni eine „Schlemmer-Radtour“ durch die Samtgemeinde Sögel statt. Bei der geführten Radtour durch alle Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde (SG) Sögel erwarten die Teilnehmer sechs kleine Schlemmer- und Getränkepausen an einigen der schönsten Stellen und Orte in der SG Sögel, bei denen regionale Produkte aus dem Emsland und vom Hümmling zu kosten sind.
Fahrradgottesdienst in der Weidenkirche in Stavern
Am 18. Juni laden zu 16 Uhr die Kirchengemeinden der Hümmlinger Pfarreiengemeinschaft um St. Jakobus zum Gottesdienst in die Weidenkirche Stavern ein. Alle Interessierten können sich an der Sternradtour beteiligen. Die Abfahrtzeiten werden in den Pfarrnachrichten bekanntgegeben. Es wird von allen Kirchengemeinden aus gestartet.
Open-Indoor-Cycling auf dem Sögeler Marktplatz
Am 24. Juni findet ein Open-Indoor-Cycling auf dem Sögeler Marktplatz statt. Fahrradfahren macht fit – das präsentieren die TeilnehmerInnen des Open-Indoor-Cyclings am 24. Juni auf dem Sögeler Marktplatz. Auch wenn die Kilometer auf den Indoor-Bikes bei der Aktion „Stadtradeln“ nicht gerechnet werden, ist es eine gute Übung, sich für das Fahrradfahren fit zu halten, sind sich die Organisatoren sicher.
Fahrradputztag der Kath. Jugend Sögel +++ Fahrradtour des Heimatvereins Sögel
Am 24. Juni findet von 11 – 17 Uhr, Fahrradputztag der Kath. Jugend beim Gemeindezentrum St. Jakobus Haus in Sögel statt. Am gleichen Tag bietet der Heimatverein Sögel eine „Radtour mit Freunden aus der Partnergemeinde Norg“ mit Rundumverpflegung an. Gestartet wird mit einem gemeinsamen Frühstück um 10 Uhr beim Heimathaus. Anmeldung ist erforderlich bei Walburga Wübben, Tel.: 05952/3924.
Bildunterschrift: Christian Lögering und Ingrid Cloppenburg freuen sich auf das „Stadtradeln“ in der Samtgemeinde Sögel und haben ein buntes Programm zum Mitradeln gestaltet.
Foto: Samtgemeinde Sögel ... MehrWeniger
Comment on Facebook
Neuer leitender Oberarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie
Ahmad Hussein ist neuer leitender Oberarzt
Das Hümmling Hospital Sögel begrüßt Ahmad Hussein, der seit dem 01. Mai 2023 als leitender Oberarzt die Abteilung Orthopädie und Unfallchirurgie verstärkt.
Die Fachabteilung Orthopädie und Unfallchirurgie gehört im Hümmling Hospital Sögel, in der Klinik für Chirurgie, mit zu einer der größten Abteilungen des Hauses.
Fest etabliert haben sich in der Abteilung orthopädische und unfallchirurgische Krankheitsbilder, die von einer einfachen Verletzung, wie beispielsweise einer Prellung nach einem häuslichen Sturz, über mittelschwere Verletzungen, wie zum Beispiel einem gebrochenen Knöchel beim Fußballspielen, bis hin zu schweren oder schwersten Verletzungen bei Verkehrsunfällen und Arbeitsunfällen reichen. Im zertifizierten eigenständigen Endoprothetikzentrum des Hümmling Hospitals werden überregional schwerpunktmäßig endoprothetische Operationen an Knie-, Hüft- und Schultergelenken durchgeführt. Ahmad Hussein wird mit seiner fachlichen Expertise die Versorgung der Patienten des Sögeler Hospitals weiter verstärken. Hussein hat 2013 die deutsche Approbation erhalten, 2018 seinen Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie abgelegt und im letzten Jahr die Zusatzbezeichnung „Spezielle Unfallchirurgie“ erworben. Der gebürtige Kuweiter war viele Jahre im Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide, zuletzt als Oberarzt der Unfallchirurgie, tätig.
Der 39-jährige Facharzt und zweifache Familienvater hat sich mit seiner Familie bereits im Emsland häuslich eingerichtet. „Meine Leidenschaft ist die Orthopädie und Unfallchirurgie und damit der Erhalt der schmerzfreien Mobilität für unsere Patienten. Ich möchte gern dazu beitragen, die heimatnahe, qualifizierte chirurgische Versorgung im Fachbereich Orthopädie und Unfallchirurgie voranzubringen“ so Hussein.
Mit Herr Hussein wird unser Facharztteam der Orthopädie und Unfallchirurgie komplettiert und das Diagnose- und Behandlungsspektrum unserer Klinik ausgebaut, freut sich Thomas Kock, stv. Geschäftsführer.
Bildunterschrift: (v.l.n.r.) Thomas Kock, stellv. Geschäftsführer, Ahmad Hussein. Oberarzt Orthopädie und Unfallchirurgie und Dr. med. Peter Korte. Chefarzt Orthopädie und Unfallchirurgie ... MehrWeniger
Comment on Facebook