Facebook

👍👍👍 ... MehrWeniger

Heute in Sögel: ... MehrWeniger

Um 13:00 Uhr wird der Marktplatz von Sögel von Kapitän Black und seiner Crew geentert! ... MehrWeniger

Chronik-Fotos ... MehrWeniger

Chronik-Fotos ... MehrWeniger

Fotos von Samtgemeinde Sögels Beitrag ... MehrWeniger

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!Neues Modegeschäft in Sögel
Lena Lushaku hat mit der Eröffnung ihres Modegeschäftes „Amelia young fashion“ zu Beginn des Jahres den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. In dem Geschäftshaus in Sögel „Am Markt 12“ bietet sie Bekleidung für jung und junggebliebene Damen an. Anja Deeken-Rickermann und Jürgen Rolfes vom Wirtschaftsverband Sögel gratulierten mit einem Blumenstrauß zur Neueröffnung und wünschten einen guten Geschäftserfolg. Auch die Vertreter der Gemeinde Sögel Bürgermeister Günther Wucherpfennig und Gemeindedirektor Frank Klaß gratulierten zur Geschäftseröffnung. Sie brachten ihre Freude zum Ausdruck, dass Lushaku sich mit dem Geschäft am zweiten Marktplatz sich einen guten Standort ausgesucht habe. „Wir bauen hier gerade alles neu. Der Parkplatz wird erneuert und um einen Aufenthaltsplatz ergänzt. Das wird Ihnen und Ihrer Kundschaft zugutekommen.“ Das Geschäft ist von montags bis freitags von 9 -12:30 Uhr und von 14:30 Uhr bis 18 Uhr geöffnet, am Samstag von 9 bis 14 Uhr.
v.l.: Günther Wucherpfennig, Jürgen Rolfes, Lena Lushaku, Anja Deeken-Rickermann, Frank Klaß
Foto: Gemeinde Sögel
Instagram: amelia_youngfashion
Facebook: Amelia YoungFashion
... MehrWeniger

Diesen Wünschen schließen wir uns gerne an.

Diesen Wünschen schließen wir uns gerne an.Wir wünschen einen schönen Jahreswechsel und ein gutes Jahr 2023#happynewyear#soegeltourismus#sögelermarketinggmbh#bleibtgesund ... MehrWeniger

Herzlichen Glückwunsch! 🎄

Herzlichen Glückwunsch! 🎄Nächste Gewinnerin beim Adventsgewinnspiel der „Sögeler Platzhirsche“ ist Daniela Sewerin. Sie bekam den Gewinn von Sögel-Gutscheinen im Wert von 100 EUR von IGA-Optic Hanneken überreicht. Herzlichen Glückwunsch!🎉 ... MehrWeniger

Herzlichen Glückwunsch!🎄

Herzlichen Glückwunsch!🎄Beim Adventsgewinnspiel der Sögeler Platzhirsche hat Kathrin Richter einen Einkaufsgutschein im Wert von 100 € gewonnen. Hier gratuliert Autohaus Osters der glücklichen Gewinnerin. Herzlichen Glückwunsch 🎉🎄#adventsgewinnspiel#soegel#soegelerplatzhirsche#soegelermarketing#touristinformationsoegel ... MehrWeniger

Herzlichen Glückwunsch!🎄

Herzlichen Glückwunsch!🎄Bernhard Schröer ist ein weiterer Gewinner in unserem Adventsgewinnspiel der Sögeler Platzhirsche, der Gewinn wurde übergeben von Blumen Hermühlen, herzlichen Glückwunsch#adventsgewinnspiel#soegeltourismus#soegelermarketing#froheweihnachten ... MehrWeniger

Herzlichen Glückwunsch!🎄

Herzlichen Glückwunsch!🎄Wir haben mit Elisabeth Santel eine weitere Gewinnerin im Sögeler Adventsgewinnspiel, herzlichen Glückwunsch bei der Übergabe durch Lana Fashion#soegel#sögelerplatzhirsche#soegel#sögelermarketinggmbh#herzlichenglückwunsch ... MehrWeniger

Herzlichen Glückwunsch!🎄

Herzlichen Glückwunsch!🎄Herzlichen Glückwunsch an Melanie Hüntelmann-Sandhaus beim diesjährigen Adventsgewinnspiel der „Sögeler Platzhirsche“. Der Gewinn wurde überreicht von Annette Sewerin, Blumen Sewerin-Café Am Amtsbrunnen #adventsgewinnspiel#herzlichenglückwunsch#soegeltourismus ... MehrWeniger

Herzlichen Glückwunsch!🎄

Herzlichen Glückwunsch!🎄Sögel-Gutscheine von 100 EUR beim Adventsgewinnspiel der „Sögeler Platzhirsche“ bekam Herr Werner Baalmann im „Wein und Genuss“ überreicht! Na dann mal Prost mit einem guten Tropfen🥂! ... MehrWeniger

Herzlichen Glückwunsch!🎄

Herzlichen Glückwunsch!🎄Herzlichen Glückwunsch zum Gewinn von Sögel-Gutscheinen im Wert von 100,00 EUR beim Adventsgewinnspiel der Sögeler Platzhirsche an Marion Stahlhut, hier bei der Gewinnübergabe durch Ela Mehlmann von „Fashion Zauber for Kids“! ... MehrWeniger

Comment on Facebook

Herzlichen Glückwunsch, Marion!

Herzlichen Glückwunsch! 🎄

Herzlichen Glückwunsch! 🎄Sögel-Gutscheine im Wert von 100 EUR wurden vom Hotel Clemenswerther Hof an Frau Annegret Dzeja als Gewinn beim Adventsgewinnspiel der „Sögeler Platzhirsche“ überreicht! Viel Spaß beim „Ausgeben“! ... MehrWeniger

Herzlichen Glückwunsch!

Herzlichen Glückwunsch!Nächste Gewinnerin beim Adventsgewinnspiel ist Frau Helene Biesenbaum, hier bei der Gewinnübergabe durch Eva Kohnen in der „Apotheke am Amtsbrunnen“. Herzlichen Glückwunsch! 🎊 ... MehrWeniger

Herzlichen Glückwunsch!

Herzlichen Glückwunsch!Wir gratulieren Wilfried Langen zum Gewinn beim diesjährigen Adventsgewinnspiel der Sögeler Platzhirsche. Der Gewinn wurde übergeben von bauexpert Knipper#sögel#platzhirsche#tollegewinne#soegelmarketing ... MehrWeniger

Herzlichen Glückwunsch!

Herzlichen Glückwunsch!Über einen Gewinn von Einkaufsgutscheinen beim Adventsgewinnspiel freut sich Monika Eveld, hier bei der Übergabe durch die Sigiltra Apotheke #soegel#soegeltourismus#adventsgewinnspiel#soegelgutscheine#herzlichenglückwunsch ... MehrWeniger

Herzlichen Glückwunsch!

Herzlichen Glückwunsch!Den Gewinn von Sögel.Einkaufsgutscheinen im Wert von 100 € beim Adventsgewinnspiel der „Sögeler Platzhirsche“ erhielt der Gewinner Manfred Kornau. Überreicht wurde der Gewinn von Timo Osterloh, Fa. Sportika/JEM Sportswear GmbH#herzlichenglückwunsch#Adventsgewinnspiel#soegelmarketing# ... MehrWeniger

Herzlich willkommen

Herzlich willkommenStadtkiosk Julius Frilling rund um die Uhr am Nordring in Sögel geöffnet
Bei der Tankstelle BASO Express in Sögel hat jetzt der dazugehörige „Stadtkiosk Frilling“ seine Eröffnung gefeiert. Die Tankstelle liegt direkt am Nordring und ist dem Autohaus Bartels angegliedert. Vertreter der Gemeinde Sögel und des Wirtschaftsverbandes gratulierten zu der Neueröffnung. „Bei uns kann rund um die Uhr eingekauft, getankt und gegessen werden“, weist der Pächter des Kioskes Julius Frilling auf die durchgehende Öffnungszeit der Tankstelle nebst Kiosk hin. Sein bisher schon sehr umfangreiches Sortiment, welches neben der Tankstelle eine Postfiliale und ein Café mit frischer Ware von der Bäckerei Musswessels beinhaltet, wird künftig noch um ein Imbissangebot erweitert. Anja Deeken-Rickermann vom Wirtschaftsverband Sögel begrüßte das neue Mitglied und freute sich darüber, dass sich das Kiosk an der Aktion „Sögel-Gutschein“ beteiligen wird. Bürgermeister Günter Wucherpfennig gratulierte nicht nur Frilling sondern auch dem Verpächter Carsten Bartels: „Hier in exponierter Lage direkt am Ortseingang von Sögel mit einem modernen und großzügigen Autohaus und einer dazu passenden Tankstelle mit ansprechenden Diner-Charakter aufwarten zu können, ist ein großer Gewinn für die Gemeinde Sögel.“ Dem pflichtete Gemeindedirektor Frank Klaß bei: „Hier steht ein weiteres Vorzeigeunternehmen!“
Bildunterschrift: v.l. Anja Deeken-Rickermann, Carsten Bartels, Sabrina Post (Filialleiterin), Julius Frilling, Günther Wucherpfennig und Frank Klaß
Foto: Gemeinde Sögel
... MehrWeniger

Heute im Rathaus: kostenfreies Gesprächsangebot zur Unternehmensnachfolge von der IHK Osnabrück - Emsland -Grafschaft Bentheim

Angebot wird gut angenommen

Die Planung der Unternehmensnachfolge ist für viele Unternehmerinnen und Unternehmer eine große Herausforderung. Um den Fortbestand des Unternehmens am Markt zu sichern,
ist eine frühzeitige Vorbereitung auf den Führungswechsel wichtig. Nicht zuletzt deswegen, weil für eine erfolgreiche Übertragung eine Reihe von Aufgaben zu bewältigen sind.
In vertraulichen Einzelgesprächen werden heute hilfreiche Tipps und Hinweise zur Vorbereitung einer Unternehmensnachfolge gegeben. Weiter können Fragen zur Nachfolgersuche, zum Unternehmenswert oder zu verschiedenen Übergabevarianten erörtert werden.

Bildunterschrift: Samtgemeindebürgermeister Frank Klaß (2.v.r.) und seine Stellvertreterin Cornelia Willigmann-Kassner begrüßten gemeinsam mit Jürgen Rolfes, links, (Stellv. Leiter des Fachbereichs Zentrale Dienste) die Herren Dirk Lebeda (Handwerkskammer Osnabrück) und Enno Kähler (IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim.
Foto: Samtgemeinde Sögel
... MehrWeniger

Unser Tipp zum Adventswochende. Weihnachtsmarkt auf Schloss Clemenswerth. 🥰🥰

Emslandmuseum Schloss Clemenswerth

#advent #emsland #emslandliebe #emslandentspannt #schlossclemenswerth #weihnachtsmarkt
... MehrWeniger

... MehrWeniger

Fotos von Chance: Azubis Beitrag ... MehrWeniger

Wir sind auch dabei!

Wir sind auch dabei!Chance Azubi: heute in der Oberschule Sögel
Wir sind dabei!
Kommt zu unserem Stand und wir stellen euch unsere Ausbildungsberufe vor.
Verwaltungsfachangestellte/r, Fachkraft für Abwassertechnik, Fachinformatiker/in, Kaufmann/-frau für Touristik.
... MehrWeniger

++SAVE THE DATE++
Chance: Azubi in Sögel, Schule am Schloss
Am 17. November 2022 von 17-19 Uhr
Das solltet ihr nicht verpassen!😎✌
Die #Ausbildungsmesse für Schüler aller Schulformen, Eltern und Lehrer. ☺️

#azubi #messe #deinechance #chanceazubi #ausbildungsmesse2022 #ausbildung #weiterbildung #berufswahl #berufsorientierung #zukunft #sögel #ostfriesland #ausbildungsplatz #ausbildungsberuf #werdewasduwillst
... MehrWeniger

Image attachmentImage attachment

Fotos von Samtgemeinde Sögels Beitrag ... MehrWeniger

Die Hümmlischen Wochen gehen weiter!
Am Freitag wartet auf dem Marktplatz Sögel ein Public-Movie Viewing und eine After Work Meeting auf Euch!
... MehrWeniger

... MehrWeniger

Heute geht es los!

Heute geht es los! ... MehrWeniger

Image attachment

Fotos von Samtgemeinde Sögels Beitrag ... MehrWeniger

EndoProthetikZentrum Lingen I Sögel meistert ein erfolgreiches Überwachungsaudit

Das EndoProthetikZentrum wurde erneut in seiner hohen Qualität bestätigt.
Die Abteilung Orthopädie und Unfallchirurgie wird stets seit vielen Jahren für seine Qualität im EndoProthetikZentrum Lingen l Sögel (EPZ) ausgezeichnet. Im Jahr 2020 wurde es zuletzt rezertifiziert und 2021 wurde wie auch in diesem Jahr ein Überwachungsaudit durchgeführt.
Das Team der Hauptoperateure operiert jährlich eine hohe Menge an künstlichen Hüft- und Kniegelenken.
Auch in diesem Jahr wurde das Team bestehend aus hochspezialisierten Ärzten auf dem Gebiet der Endoprothetik (Gelenkersatz), dem Pflegepersonal und das Team der PhysiotherapeutInnen sowie aus den internen und externen Partnern für seine hochqualifizierte Arbeit gelobt. „Alle Mitarbeiter des EPZ´s arbeiten Hand in Hand, um das jeweils speziell und individuell zugeschnittene Behandlungs- und Therapieverfahren für gelenkerkrankte Patienten und Patientinnen anbieten zu können“, betonte Dr. med. Andreas Sandhaus, Zentrumskoordinator des EndoProthetikZentrums Lingen I Sögel.

Bildunterschrift: Dr. med. Andreas Sandhaus, Zentrumskoordinator Standort Sögel für das EndoProthetikZentrum Lingen l Sögel
... MehrWeniger

Samtgemeinde Sögel – Radikale Senkung der Abwassergebühr für 2023 um über 30 %

Nach einer Gebühr von 2,00 €/m³ im Jahr 2021 und einer ersten Gebührensenkung im laufenden Jahr um 0,30 €/m³ senkt die Samtgemeinde Sögel für 2023 die Abwassergebühr um weitere 0,35 €/m³. In Summe ergibt sich damit aktuell eine Absenkung der Gebühr um 0,65 €/m³ und entspricht einer prozentualen Absenkung von 32,5%. Damit wird die Samtgemeinde Sögel die günstigste Abwassergebühr im Landkreis Emsland berechnen, denn die der übrigen Kommunen liegen zwischen 1,78 €/m³ - 2,73 €/m³ bei einer Durchschnittsgebühr von 2,18 €/m³ (ohne Berücksichtigung von möglichen Grundgebühren bei einigen Kommunen). Auch niedersachsenweit wird die Samtgemeinde Sögel eine der günstigsten Gebühren wenn nicht sogar die günstigste Gebühr im Jahr 2023 berechnen.
Die Gebührensenkung ergibt sich aus der Verrechnung von Gebührenüberschüssen aus den vergangenen zwei Jahren. Kommunen erheben für ihre öffentlichen Einrichtungen kostendeckende Benutzungsgebühren. Inwieweit die erhobenen Benutzungsgebühren tatsächlich kostendeckend waren, lässt sich erst nach Abschluss des Kalkulationszeitraums feststellen. Es liegt in der Natur der Sache, dass Über- und Unterdeckungen entstehen können. Überdeckungen sind in Niedersachsen über drei Jahre wieder auszugleichen, gewöhnlich wird versucht, über diesen Zeitraum den Überschussabbau zu strecken, um gleichbleibende Gebührenhöhen zu erzielen.
In Bezug auf die Frage nach den Ursachen für die Überschüsse sind gemäß der Aussage des Fachbereichsleiters Finanzen, Benno Boitmann, verschiedene Gründe zu nennen. Auf der abwasserproduzierenden Seite, die zu den Erträgen führt, spielen unternehmerische Produktionskapazitäten und -abwicklungen eine große Rolle. Zusätzlich kann die Samtgemeinde Sögel weiterhin einen Bevölkerungszuwachs feststellen. Aber auch auf der verarbeitenden Seite der beiden Kläranlagen haben Kosteneinsparungen zu dieser Verbesserung geführt.
Aufgrund der aktuellen angespannten gesamtwirtschaftlichen Situation mit erheblichen Unsicherheiten und erhöhten Kosten sowohl bei den Bürgern wie auch bei den Unternehmen hat die Samtgemeinde Sögel sich dazu entschlossen, für das kommende Jahr von der gewohnten Kalkulationsweise mit einem homogenen Überschussabbau abzuweichen und somit für 2023 über 1.Mio.€ für den Überschussabbau zu verwenden, so dass es den Verbrauchern direkt über eine günstigere Gebühr zeitnah wieder zu Gute kommt.
... MehrWeniger

Herzlichen Glückwunsch!

Herzlichen Glückwunsch!🥳Wir freuen uns riesig…

…über unsere erneute Auszeichnung „Besonders Kinderfreundlich“. 👦👧👶

Vor ein paar Wochen wurden wir nochmals auf den Prüfstand gestellt. Nun haben wir das Ergebnis bunt auf weiß!

Darüber freuen wir uns sehr🤩🍀

Herzlichen Willkommen alle großen und KLEINEN Gäste 🧡

#emslandtouristik #kinderferienlandniedersachsen #sögel #emsland #meinemsland #clemenswertherhof #hümmling #wirfreuenuns 🍀
... MehrWeniger

... MehrWeniger

*Goldrausch*
kommt gerne vorbei! 😊
#meinSögel
... MehrWeniger

Wir sind startklar! So eine große Bühne hatten wir noch nie in Sögel, oder? ... MehrWeniger

Ausbildungsplatz gesucht?
Wir bilden gerne aus!

Unsere Ausbildungsberufe:

* Fachinformatiker/in Systemintegration
* Verwaltungsfachangestellte/r
* Fachkraft für Abwassertechnik
* Praktikumsplatz für die Fachhochschulreife Fachrichtung
Wirtschaft und Verwaltung
* Kauffrau/mann für Tourismus und Freizeit

Bis zum 21.9 läuft die Bewerbungsfrist für die Einstellung zum 1.8.2023. Siehe auch www.soegel.de

Wir sind stolz auf unsere aktuellen Azubis/Praktikanten: v.l. Michael Klaß, Marie Lückenjans, Daniel Costei und Niklas Düttmann!
... MehrWeniger

Die Big Band der Bundeswehr - Queen Medley ... MehrWeniger

Fotos von Samtgemeinde Sögels Beitrag ... MehrWeniger

Herzlich willkommen

Herzlich willkommenNeuer Chefarzt in der Unfallchirurgie und Orthopädie im Hümmling Hospital Sögel

Dr. med. Peter Korte übernimmt zum 01. Oktober 2022 die ärztliche Leitung der Unfallchirurgie und Orthopädie

Die Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie im Hümmling Hospital Sögel ist auf die Versorgung von Verletzungen aller Schweregrade und orthopädischen Operationen spezialisiert. Neben Korrektureingriffen angeborener und erworbener Fehlstellungen werden modernste Verfahren der Endoprothetik angeboten.
Im Juli dieses Jahres verstarb plötzlich der langjährige Chefarzt der Unfallchirurgie und Orthopädie des Hümmling Hospital Sögel, Herr Dietmar Jansen.
Mit dem ehemaligen Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie des Klinikums Wolfsburg gelang es, die entstandene fachliche Lücke zu überbrücken und eine optimale Patientenversorgung sowie die BG-Versorgung im Bereich der Unfallchirurgie sicherzustellen. „Wir freuen uns, dass wir Herrn Dr. Klein für den Übergang mit seiner fachlichen Expertise und langjährigen Erfahrung gewinnen konnten“, berichtet Thomas Kock, stellvertretender Geschäftsführer des Hümmling Hospitals Sögel.
Ab dem 01.10.2022 übernimmt Dr. med. Peter Korte als Chefarzt die Leitung der Unfallchirurgie und Orthopädie im Hümmling Hospital Sögel. Seine ärztliche Ausbildung nach dem Medizinstudium in Marburg begann der gebürtige Emsländer in Thuine. Weitere Stationen führten über Kassel nach Berlin und in die Schweiz, ehe er für die Spezialisierung nach Osnabrück wechselte. Dort erarbeitete Korte sich eine ausgewiesene Expertise im Bereich der minimal-invasiven Hüft- und Beckenchirurgie, sowie in der Behandlung von komplexen Ellenbogen- und Knieverletzungen. Ein weiteres besonderes Interesse gibt der sehr breit ausgebildete Chirurg in der Behandlung von Sehnenverletzungen an.
Korte sieht seine Aufgabe in einer umfassenden, qualitativ hochwertigen Versorgung aller orthopädischen und unfallchirurgischen Patienten, sowohl stationär als auch in der ambulan-ten Sprechstunde. Die Behandlung von Arbeitsunfällen und anderen berufsgenossenschaftlich versicherten Verletzten wird Korte auf modernstem Niveau in Sögel gewährleisten.
„Ein Kernbereich ist das bestehende Endoprothetikzentrum, das mit den gemeinsamen Part-nern ausgebaut werden soll.“ Besonders der familiäre Charme des Hümmling Hospitals und der unermüdliche Einsatz der Mitarbeiter haben die Entscheidung für Sögel leichtfallen lassen“, erklärt Korte.

Bildunterschrift: (v.l.n.r.) Dr. Wolfgang Klein, Dr. med. Peter Korte, Chefarzt der Abteilung Unfallchirurgie und Orthopädie und Thomas Kock, stellv. Geschäftsführer Hümmling Hospital Sögel
... MehrWeniger

Image attachmentImage attachment

Fotos von Marstall Clemenswerths Beitrag ... MehrWeniger

Wir freuen uns, endlich wieder Kirmes feiern zu dürfen. Seid Ihr dabei? ... MehrWeniger

Comment on Facebook

Kein Feuerwerk am Montagabend? 🤔

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!Fashion for Kids neu in Sögel
Sögel. In der Clemens-August-Straße in Sögel wurde kürzlich unmittelbar am Marktplatz ein neues Bekleidungsgeschäft für Babys und Kinder eröffnet. Ela Mehlmann hat den Start in die Selbstständigkeit gewagt und bietet jetzt im hellen und offenen Geschäftsraum Bekleidung aber auch Accessoires für Kinder und Babys an. Dabei umfasst das Repertoire Badebekleidung, Ober- und Unterwäsche bis hin zur Festkleidung für Kinder bis hin zur Kleidergröße einhundertvierundsechzig. Bürgermeister Günther Wucherpfennig (2.v.l.) und Gemeindedirektor Frank Klaß (links)

von der Gemeinde Sögel sowie Anja Deeken-Rickermann (rechts) vom Wirtschaftsverband Sögel gratulierten zur Geschäftseröffnung mit jeweils einem Blumenstrauß. „Wir sind froh, in dieser attraktiven Lage direkt am ersten Marktplatz jetzt solch ein tolles Geschäft vorhalten zu können“, waren sich alle drei einig. Sie wünschten dem Inhaberehepaar Ela Mehlmann und Alexander Kelm einen guten Start und viel Geschäftserfolg. Kehlmann bedankte sich für die herzliche Aufnahme in Sögel. Sie habe in den ersten Wochen bereits einige Stammkunden gewinnen können und freue sich auf ihre neue Tätigkeit im eigenen Geschäft. Die Lage direkt an der Einfahrt zur Grundschule sei ideal, bestätigte auch ihr Ehemann Alexander Kelm, der das komplette Gebäudeensemble gekauft hat.
Foto: Gemeinde Sögel
... MehrWeniger

Schon mal vormerken: ... MehrWeniger

Mehr lesen

Hier finden Sie uns

Wirtschaftsverband Sögel e. V. (WVS)
Ludmillenhof z. Hd. Jürgen Rolfes
49751 Sögel (Emsland)

So erreichen Sie uns

Tel.: 05952/206-115 
Fax: 05952/206-615
E-Mail: info@wv-soegel.de


© Copyright 2023 Wirtschaftsverband Sögel e. V. | Datenschutz | Impressum