Wir lassen euch nicht im Stich! Unterstützt unser Hilfsprojekt: „mein Sögel“.
Corona Krise – Wir lassen euch nicht im Stich! Unterstützt unser Hilfsprojekt: „mein Sögel“.
Harte Nüsse schlau geknackt: Lernen 4.0 – Die Potentiale und der Nutzen einer digitalisierten Mitarbeiter Aus-/Weiterbildung
Im Jahr 2018 wurden von Unternehmen in Deutschland rund 33 Mrd. Euro für die Aus- und Weiterbildung ausgegeben. Gleichzeitig führen 80% der Bildungsinvestitionen zu keinerlei Veränderung im Verhalten der Mitarbeiter (Kienbaum). Die Art und Weise, wie viele Unternehmen Ihre Aus- und Weiterbildung gestalten ist schlicht und ergreifend ineffektiv und teuer. Gleichzeitig stellt die Digitalisierung, sowie der demographische Wandel, Unternehmen vor neuen Herausforderungen bei der Aus- und Weiterbildung. Der Wandel ist schneller als der Mensch.
Allerdings bietet die Digitalisierung auch enorme Potentiale für die betriebliche Bildung. Durch neue interaktive Lernmethoden und innovative Technologien kann Wissen deutlich effektiver, kostengünstiger und schneller vermittelt werden. Und das Beste: es macht auch deutlich mehr Spaß.
In diesem Vortrag erfahren Sie, warum es wichtig ist, sich jetzt mit der Digitalisierung der betrieblichen Aus- und Weiterbildung zu beschäftigen. Sie erfahren alles Wichtige über den aktuellen „State of the Art“ im Bereich E-Learning und erhalten wichtige Impulse und Denkanstöße, um Ihre betriebliche Bildung zukunftsfähig zu gestalten.
Referent: Prof. Dr. Jens Mehmann, Digital Learning Manager, Walnut Learning
Zeit: 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr
Kosten incl. Getränke und Imbiss: Mitglieder 99,00 €/Person Nicht-Mitglieder 149,00 €/Person
Ort: Wilhelmshöhe Lingen An der Wilhelmshöhe 14 49808 Lingen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich gerne in der Geschäftsstelle des Wirtschftsverbandes Emsland an: info(at)wv-emsland.de
Hier finden Sie uns
Wirtschaftsverband Sögel e. V. (WVS) Ludmillenhof z. Hd. Jürgen Rolfes 49751 Sögel (Emsland)