Weitere Informationen:
Erstmalig findet in diesem Jahr auf dem Campus Lingen die Science Convention statt.
Am Donnerstag, 17. Oktober ab 16 Uhr werden Wissenschaftler*innen am Campus Lingen ihre Forschungs- und Transferprojekte vorstellen, die in Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region durchgeführt werden und von hoher Praxisrelevanz sind.
Der Campus Lingen möchte dadurch ihr Profil auf dem Gebiet der anwendungsorientierten Forschung und des Wissenstransfers nach außen tragen und Beispiele vorstellen, wie die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Wissenschaft nutzenstiftend gestaltet werden kann.
Programm:
15.30 Einlass
16.00 Begrüßung Prof. Dr. Ingmar Ickerott, Dekan der Fakultät Management, Kultur und Technik
16.10 Vorstellung der Forschungs- und Transferprojekte
- Cross Border Talent – Chancen in der deutsch-niederländischen Grenzregion nutzen“, Prof. Dr. Guido Patek
- DIAMANT – Diversity Management in KMU der Region Weser-Ems, Linda Knifka M.A.
- GLASSHOUSE – Erweiterte Realitäten zur Unterstützung von Logistikdienstleister, Sebastian Werning M.Sc.
- ID3AS – Grenzüberschreitender Forschungs- und Entwicklungsschwerpunkt Sensortechnologie und Sensoranwendungen, Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Arens-Fischer
- PACE – Organisationskommunikation optimieren. Wertschöpfung steigern durch die Entwicklung ambienter Kommunikationssysteme, Melanie Malczok M.A.
18.00 Networking
Die Veranstaltung ist kostenfrei, wir bitten jedoch um vorherige Anmeldung bis Donnerstag, 10. Oktober unter: www.hs-osnabrueck.de/de/wir/fakultaeten/mkt/anmeldung/anmeldung-science-convention/
Bei Fragen können Sie sich gerne an das Team der Science Convention Campus Lingen wenden: scienceconvention.lingen@hs-osnabrueck.de