Skip to main content

Emsland-Adademie: Seminare im September

Liebe Mitglieder,

Bildung ist nicht das Lernen von Fakten. Es ist vielmehr die Schulung des Geistes (Albert Einstein). Um es einmal sportlich auszudrücken: Bleiben Sie am Ball! Spielen Sie mit und profitieren Sie von unseren Schulungen und Veranstaltungen. Melden Sie sich gerne an:

06. September 2022, 15:00 Uhr – 18:00 Uhr Workshop-Reihe Nachhaltigkeit: Teil 2 – Wir fangen jetzt an!

IT-Zentrum Lingen, Kaiserstraße 10B, 49809 Lingen

„Nachhaltigkeit“ ist in aller Munde. Aber was bedeutet es, sich als Unternehmen nachhaltig aufzustellen? Und inwiefern können Unternehmen davon auch wirtschaftlich profitieren? Die Teilnehmenden finden in dieser Workshop-Reihe Antworten auf diese Fragen. Sie wenden außerdem Methoden an, mit denen sie erste Ansätze und Ideen für mehr Nachhaltigkeit in ihrem Betrieb finden und damit ihr eigenes Geschäftsmodell zukunftsfähig ausrichten.

Unter der Prämisse des „Voneinander Lernens“ sollten die Teilnehmenden für dieses Workshop-Konzept aufgeschlossen sein. Die Lust darauf, zwischen den Arbeitseinheiten gemeinsam Lösungsansätze zu diskutieren und Erfahrungen auszutauschen, ist daher Grundvoraussetzung dafür, den größten Nutzen aus der Workshop-Reihe zu ziehen.


17. September 2022, Beginn: 08:00 Uhr , Praxisworkshop: Microsoft 365 Administration – berufsbegleitend

Ludwig-Windthorst-Haus, Gerhard-Kues-Str. 16, 49809 Lingen

Die folgende Inhalte stellen ein Grundgerüst dar und können in Absprache /nach Wünschen der Teilnehmer angepasst werden. Grundverständnisvon Active Directory, Windows Server 2012 R2, DNS, PowerShell isterforderlich! Die Inhalte bereiten auch auf die MS Zertifizierungen MS-100,MS-101 und MD-100 vor!

Trainingsinhalte:
-Microsoft 365 Management
-Microsoft 365 Tenant und Service Management
-Microsoft 365 Identity Management
-Microsoft 365 Compliance Management

Fahrt nach Brüssel zu Jens Gieseke

Sehr geehrte Mitglieder des Wirtschaftsverbands Sögel,

der CDU-Ortsverband Sögel plant einen Besuch des Europäischen Parlaments in Brüssel.
Die Fahrt findet vom 25.09. bis 27.09.2022 statt. Es sind noch rund 20 Plätze frei. Die Mitglieder des Wirtschaftsverbands Sögel sind herzlich eingeladen.

Weitere Einzelheiten können Sie beigefügten Informationen entnehmen.

Nutzen Sie die Gelegenheit. Anmeldungen sollten bis zum 20. August erfolgen. Ihr Ansprechpartner vor und während der Fahrt ist Markus Kohnen (Tel.: 0172-2355220).

Für nähere Informationen und Rückfragen zur Fahrt steht Ihnen Markus Kohnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Einladung zur Flutausstellung am 08.08.2022

Einladung zur Fotoausstellung „Rückblende – Menschen nach der Flut“  am 08. August 2022, 19.00 Uhr, im Autohaus Bartels

Sehr geehrte Mitglieder des Wirtschaftsverbands Sögel,

in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 wurde das Ahrtal von einem schlimmen Hochwasser getroffen. Eine Flutwelle hat viele Teile des Tals, der Infrastruktur, der Häuser, Autos und Brücken zerstört. Der Wiederaufbau kostet allen Betroffenen viel Kraft. Gleichzeitig erlebt das Ahrtal eine riesige Welle der Hilfe und Unterstützung. Menschen aus der ganzen Bundesrepublik spenden oder helfen Hand in Hand vor Ort, das Ahrtal wieder zu einer der schönsten Regionen Deutschlands zu machen. Es gibt aber noch sehr viel zu tun!

„Rückblende – Menschen nach der Flut“  am 08. August 2022, 19.00 Uhr, im Autohaus Bartels, Hümmlinger Ring 1 in Sögel.

Alle Mitglieder des Wirtschaftsverbands Sögel sind herzlich eingeladen. Geben Sie diese Einladung auch gerne an Freunde, Bekannte und Geschäftspartner weiter!

Emsland-Adademie: Seminare im August

Liebe Mitglieder,

heute möchten wir Sie über zwei Veranstaltungen der Emsland-Akademie informieren, mit denen wir ins zweite Halbjahr 2022 starten. Melden Sie sich gerne an – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme:

30. August 2022, 12:15-13:15 Uhr: Lunch & Learn: Welche digitalen Trends sollte man im Blick behalten, um auch morgen noch erfolgreich zu sein?

Online, via Google Meet

Noch nie waren Menschen einer derartigen Schnelllebigkeit ausgesetzt wie in unserer heutigen Zeit. Was heute noch im Trend war, ist morgen längst Schnee von gestern. Doch wer kann schon in die Zukunft schauen, um den topaktuellen Trends immer einen Schritt voraus zu sein?

Unmöglich ist der Blick in die Zukunft nicht. Wir, das ist die GROW Digital Group – ein stetig wachsendes Netzwerk aus 13 Digital-, Kommunikations- und Technologie-Agenturen mit über 500 Mitarbeitenden, bieten gebündelte digitale Expertise mit nur einem gemeinsamen Ziel: Ihr digitales Wachstum! Fachleute der GROW haben sich aktuelle Trends im B2C angeschaut und analysiert, wie sie in das B2B Geschäft übertragen werden können. In diesem halbstündigen Lunch & Learn stellt Ihnen Lutz Jurkat als CEO der GROW Digital Group, die wichtigsten digitalen Trends für Ihr B2B-Unternehmen in 2022 vor.


31. August 2022, 16:00-18:30: Workshop-Reihe Nachhaltigkeit: Teil 1 – Unternehmen zukunftsfähig machen

IT-Zentrum Lingen, Kaiserstraße 10B, 49809 Lingen

„Nachhaltigkeit“ ist in aller Munde. Aber was bedeutet es, sich als Unternehmen nachhaltig aufzustellen? Und inwiefern können Unternehmen davon auch wirtschaftlich profitieren? Die Teilnehmenden finden in dieser Workshop-Reihe Antworten auf diese Fragen. Sie wenden außerdem Methoden an, mit denen sie erste Ansätze und Ideen für mehr Nachhaltigkeit in ihrem Betrieb finden und damit ihr eigenes Geschäftsmodell zukunftsfähig ausrichten.

Unter der Prämisse des „Voneinander Lernens“ sollten die Teilnehmenden für dieses Workshop-Konzept aufgeschlossen sein. Die Lust darauf, zwischen den Arbeitseinheiten gemeinsam Lösungsansätze zu diskutieren und Erfahrungen auszutauschen, ist daher Grundvoraussetzung dafür, den größten Nutzen aus der Workshop-Reihe zu ziehen.

Impuls-Präsentation: Agile Prinzipien für das eigene Unternehmen nutzen

14. Juni 2022, 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr – online via MS Teams

Wie schafft man als Unternehmen Strukturen, die ein ganzheitliches, selbstorganisiertes und selbstbestimmtes Handeln aller Akteure ermöglichen? Anhand konkreter Beispiele und Handlungsempfehlungen führt Florin Rosemann, Inhaber der exos Strategieberatung und Experte für Kommunikations- und Organisationsentwicklung, durch einen kurzweiligen Impuls zum Thema.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Informieren Sie sich gerne über den jeweiligen Link oder ganz einfach über unsere Homepage. Wir freuen uns auf Sie!

Impuls: „Employer Branding“: Fünf Stufen, die Sie als Arbeitgeber sichtbar machen

19. Mai 2022, 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr – Schön! Agentur für Strategie, Design & Vertrieb GmbH, Lingen

E-Bike-Leasing, Weihnachtsgeld oder Kaffee-Flat: Fachkräfte können sich bei der Stellensuche vor „Benefits“ kaum retten. Immer öfter spielen bei der Entscheidung für (oder gegen) eine Stelle auch immaterielle Aspekte eine Rolle: Work-Life-Balance, Vereinbarkeit, Aufstiegschancen, Weiterbildungen, Arbeitgeber-Image …Wie und wann überzeugen Sie potenzielle Bewerber mit welchen Werten?In unserem Impuls lernen Sie die fünf Stufen des Employer Brandings kennen und erfahren, wie Ihre Arbeitgebermarke Sie unterstützt, die richtigen Fachkräfte zu finden und zu binden. Wir ermöglichen Ihnen einen Perspektivwechsel, der Ihr Unternehmen langfristig nach vorne bringt – praxisorientiert, in kleinem Kreis und ohne Blabla.

Sport-Wirtschafts-Gala „Emotion 2022“  

17.05.2022, 17:00 Uhr – TrailerForum der Fahrzeugwerk Bernard Krone GmbH

Das Emsland ist Olympiasieger! 

So hieß es im vergangenen Jahr, als die im Emsland groß gewordene und vom Emsland geförderte Vielseitigkeitsreiterin Julia Krajewski bei den Olympischen Spielen in Tokio sensationell die Goldmedaille gewann – als erste Frau der Welt in dieser Disziplin.Zusammen mit der sympathischen Olympiasiegerin und Junioren-Bundestrainerin können Sie diesen großen emotionalen Moment noch einmal miterleben, die unglaublichen Geschichten und Anekdoten drumherum hören und den größten sportlichen Erfolg für das Emsland im großen Kreis ausgiebig mitfeiern – bei der Sport-Wirtschafts-Gala „Emotion 2022“ am Montag, 17. Mai 2022 im TrailerForum der Fahrzeugwerk Bernard Krone GmbH.Wir laden Sie ganz herzlich ein, im ausgesuchten Kreis und im festlichen Rahmen dabei zu sein, wenn das Geheimnis der Sportlerwahl gelüftet wird.Seien auch Sie dabei und melden sich gerne zu dieser Veranstaltung hier an.  

Mariä-Himmelfahrts-Kirmes 2022 – Verkaufsoffener Sonntag und Kirmesflyer

20.08. bis 22.08.2022 – Marktplatz Sögel

Sehr geehrte Mitglieder des Wirtschaftsverbands Sögel,

nach zweijähriger Pause findet in diesem Jahr wieder die Mariä-Himmelfahrts-Kirmes vom 20. bis 22. August auf dem Marktplatz in Sögel statt.

Wir haben einen „verkaufsoffenen Sonntag“ am 21. August angemeldet. Ferner wollen wir wieder einen „ Kirmesflyer“ erstellen und in einer Auflage von 35.000 Stück versenden.

Nähere Einzelheiten entnehmen Sie bitte beigefügtem Informationsschreiben.

Dem Informationsschreiben ist ein Antwortbogen beigefügt. Senden Sie diesen bitte bis zum 06.07.2022 an die Druckerei Thyen (Mail: thyen-druck@t-online.de, Tel.: 05952-98151, Fax: 05952-98153).

Die Anzeigenplätze werden nach chronologischem Eingang der verbindlichen Buchungen vergeben.

Für mögliche Rückfragen steht Ihnen Herr Robert Thyen gerne zur Verfügung.

  • 1
  • 2